Hilfe für verlassene Kinder e.V.

Wir versuchen, den Jugendlichen eine Zukunft zu geben, weil sie unser aller Jungs sind. Sie verdienen es nicht, an einem Ort mit Gewalt zu leben, sondern brauchen jemanden, der sich um sie kümmert.

Rudi Rocha, Erzieher in Tiquipaya Wasi

1989 wurde Tiquipaya Wasi in Cochabamba gegründet, um etwas gegen die schlechten Lebensbedingungen der Straßenkinder in Bolivien zu unternehmen und ihnen ein Zuhause zu geben. Seitdem leben hier bis zu 30 Jugendliche, die bei ihrer Schulausbildung unterstützt werden, sowie im Heim familiär und psychologisch betreut werden. Zudem arbeiten die Erzieher therapeutisch mit den Familien und streben eine Reintegration der Jungen in Familie und Gesellschaft an. Finanziert wird das Projekt zum Großteil über Spenden aus ganz Deutschland. Koordiniert wird die Hilfe von dem Verein „Hilfe für verlassene Kinder e.V.“.



Neueste Beiträge

  • Spenderbriefe falten
    Damit unsere Spender stets auf dem Laufenden sind, versenden wir einmal jährlich um die Weihnachtszeit einen Spenderbrief. Neben den Aktivitäten, die dieses Jahr mit […]
  • Videobotschaft aus Bolivien
    Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr das Leben von uns allen verändert, auch die Arbeit in Tiquipaya-Wasi. In unserem Video erzählen wir euch von […]
  • Newsletter 01/20
    Liebe Freund*innen und Förder*innen von Tiquipaya Wasi, das Jahr 2020 steht in den Startlöchern und gleichzeitig blicken wir auf ein schönes und ereignisreiches Jahr 2019 […]

Wir freuen uns über deine Hilfe!

Möchtest du uns unterstützen? Mit einer Spende oder deiner Mitarbeit im Verein hilfst du uns sehr!
Wenn du über unser Projekt auf dem Laufenden bleiben möchtest, abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Facebook.